03366_5208-0      
info@nlsi.de

Gewaltprävention bei kommunalen Amts- und Mandatspersonen

Gemäß der von Seiten des Landes Brandenburg beauftragten Studie „Präventive Strategien zum Schutz von kommunalen Amts- und Mandatspersonen vor Einschüchterung, Hetze und Gewalt“ haben Angriffe gegen kommunale Amts- und Mandatspersonen – wie Einschüchterungen, Hetze oder Gewalt – in den vergangenen Jahren stark zugenommen.

Das Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung hat passend zu der Studie nachfolgende Seminarveranstaltungen aufgelegt.     

 

 

Bürger*innen im Konfliktfall

Umgang mit Reichsbürgern – 22.05.2023 (NLSI)

 

Frauen - Spezialseminare

Rhetorik für weibliche Fach- und Führungskräfte – Sicher souverän und erfolgreich überzeugen – 08./09.05.2023 (NLSI)

 

Konfliktmanagement

Gestresst und trotzdem nett - 04.09.2023 (NLSI)

Sicherheit und Gesundheit in der öffentlichen Verwaltung -  05.06.2023

Die Kraft der positiven Gefühle - 30.11.2023

 

Rechtliche Rahmenbedingungen

Kommunalrecht in der Praxis für Bürgermeister und Gemeindevertreter (als Inhouse Seminar buchbar)

 

Rhetorik

Menschenkenntnis stärken - 28.-29.06.2023 (NLSI)

Sei schlau – Erkenne, wer Dir gegenüber ist und handle klug – 03.07.2023 (NLSI)

Kommunikation und Gesprächsführung - Miteinander arbeiten, zusammenarbeiten - 30.-31.08.2023 (NLSI)

Gelassenheit in turbulenten Zeiten 20.-21.09.2023 (NLSI)